DATUM
|
REGION oder THEMA
|
NEUE INFORMATION
|
01/2021
|
Wechselkurs
|
Wechselkurs: 1 Euro = 25,91 RK (ZMW) , 1 U$ = 21,12 RK (ZMW)
|
09/2020
|
Kafue Nationalpark
|
Ein neues Camp eröffnete im nördlichen Kafue Nationalpark. Saba Safaris erstreckt sich zwischen Mapunga Camp und Kafwala Rapids Camp mit acht individuellen Campsites direkt am Kafue River und bietet moderne solarbeheizte Sanitäranlagen und individuelle Lapas (Unterstände). Die Preise betragen 15 US$ pP plus Parkgebühren. Kontakt: Tel. 0973-753155, E-Mail: sabasafaris@gmail.com.
|
09/2020
|
Simalaha Community Conservancy
|
In die Simalaha Community Conservancy, im Kaza Park gelegen, wurden weitere Pukus umgesiedelt; seit 2013 sind durch die Peace Parks Foundation nun mehr als 850 Pukus in ihr einstiges Verbreitungsgebiet gebracht worden.
|
09/2020
|
North Luangwa Nationalpark
|
Chikolongo Campsite nahe dem Mano Gate wurde geschlossen. Dafür eröffnete nebenan und ebenfalls direkt am Mwaleshi River das neue Samala Community Camp. Kontakt & Infos: www.northluangwa.org, E-Mail: samalacamp@gmail.com.
|
09/2020
|
Corona-Pandemie
|
Touristen dürfen grundsätzlich wieder nach Sambia einreisen, auch bestehen inzwischen wieder verschiedene Flugverbindungen nach Lusaka. Alle Reisenden müssen einen negativen SARS-CoV-2-PCR-Test nachweisen. Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Im öffentlichen Raum ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht, und Personen mit COVID-19-Symptomen müssen dies den zuständigen Behörden anzeigen.
|
05/2020
|
Corona-Luangwa-Special
|
Der Newsletter zur Coronakrise mit 10 Seiten über die aktuelle Situation im Luangwatal: Corona-Luangwa-Special
|
05/2020
|
Info
|
Reisebericht: Entlang der Grenze zum Kongo: Eine Tour durch den Nordosten Zambias
|
04/2020
|
Corona-Pandemie
|
Die Corona-Pandemie hat das Reisen weltweit stillgelegt. Derzeit ist nicht vorhersehbar, wann sich die Lage bessern bzw. normalisieren wird.
|
03/2020
|
Info
|
Frisch erschienen: Der neue Reiseführer ist da! Die aktuelle Neuauflage von “Reisen in Zambia” ist am 01. März erschienen. Alle nachfolgenden News dieser Seite sind - neben vielen weiteren Neuigkeiten und Erweiterungen - darin enthalten. Es erscheint auch eine neue Version der Offroad-GPS-Daten-CD.
|
11/2019
|
Bridge Camp
|
Das Bridge Camp an der Luangwabrücke ist nach einem Besitzerwechsel nur noch als Notunterkunft geeignet.
|
11/2019
|
Chibembe New Bush Camp
|
An der ehemaligen Chibembe Lodge nördlich des Nsefu Sektors im Luangwatal wurde nun ein einfaches Bushcamp errichtet, das Übernachtung in Zelten für 20 US$ pP und Camping für 10-15 US$ pP anbietet.
|
11/2019
|
Great North Road
|
Die Hauptstraße zwischen Lusaka und Tansania ist zwischen der Grenzstadt Nakonde und Isoka sehr stark beschädigt. Auch von Isoka bis Mpika gibt es viele Schlaglöcher; dort wird teilweise repariert.
|
11/2019
|
Mporokoso
|
In Mporokoso ist eine Tankstelle in Bau.
|
11/2019
|
Nsumbu Nationalpark
|
Es ist weiterhin nicht möglich, den Park in Richtung Osten (Mbala) zu durchqueren. Schlechte Pisten und viele Tsetsefliegen machen Pirschfahrten im Park sehr beschwerlich; es empfiehlt sich dagegen eine Bootsafari von der Ndole Bay Lodge zur Kasaba Bay. Das Engagement der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft zeigt dafür Wirkung: Es wurden neue Uferwege errichtet, der intensivierte Wildschutz dämmt die Wilderei ein, die Elefanten vermehren sich erstmals wieder und werden regelmäßig gesichtet, und es ist mittelfristig geplant, im Park Spitzmaulnashörner wieder anzusiedeln.
|
11/2019
|
Samfya
|
Am Ufer des Bangweulusees wurde eine Promenade errichtet, an der mehrere Ferienresorts für den lokalen Markt eröffneten.
|
11/2019
|
Bangweulu Wetlands
|
Positiv zeigt sich auch die Entwicklung in den Bangweulu Wetlands. In Chiundaponde wurde die vor Jahren eingestürzte Brücke wieder aufgebaut. Die Schwarzen Moorantilopen haben sich innerhalb weniger Jahre von 35000 auf rund 50000 Tiere vermehrt. Die von African Parks aus dem North Luangwa NP überführten Zebras und Büffel vermehrten sich jeweils prächtig auf mehrere hundert Tiere. Auch die Bestände an Leierantilopen und Streifenschakalen haben sich deutlich erhöht.
|
11/2019
|
Treibstoffpreise
|
Benzin 15,98 Kwacha/Liter, Diesel 14,23 Kwacha/Liter.
|
09/2019
|
Autofähren in Westzambia
|
Die Autofähren im Westen des Landes, z. B. in Watopa und bei Lukulu, kosten jetzt 150 Kwacha pro Überfahrt; die Fähre über den Luanginga in Kalabo allerdings nur 50 Kwacha.
|
09/2019
|
Kalabo
|
In Kalabo gibt es jetzt eine Bank.
|
09/2019
|
Mongu
|
Der Campingplatz Mutoya in Mongu ist weiterhin nicht wieder in Betrieb genommen worden.
|
09/2019
|
Lower Zambezi Nationalpark
|
Lower Zambezi Nationalpark - Vorsicht: Die Zufahrt über die Chakwenga-Road und das Mukamba Gate war Ende August 2019 noch nicht befahrbar.
|
08/2019
|
Kafue Nationalpark
|
Die finanzstarke, in Zambia und Malawi seit vielen Jahren erfolgreiche NGO African Parks hat nun das Management des riesigen Nationalparks übernommen.
|
08/2019
|
Straßenzustand
|
Die Straße zwischen Sesheke und Livingstone ist völlig zerstört und sollte unbedingt gemieden werden.
|
08/2019
|
Chimfunshi Wildlife Orphanage
|
Leider wird ab sofort kein „Walk with the Chimps“, ein Schimpansen-Spaziergang, mehr angeboten.
|
01/2019
|
Info zur Anreise
|
Turkish Airlines hat Zambia in ihr Streckennetz aufgenommen und fliegt jetzt zweimal wöchentlich zwischen Istanbul und Lusaka mit Anschlussflügen ab zahlreichen mitteleuropäischen Flughäfen (via Dar-es-Salaam Mo/Do hin, Di/Fr zurück).
|
01/2019
|
Kafue Nationalpark
|
Im Gebiet des nördlichen Kafue Nationalparks haben zwei neue Camps eröffnet: Kukuji Camp liegt am östlichen Parkrand direkt Lunga River und kostet mit AI ab 360 US$/DZpP; Kasonso Busanga Bush Camp inmitten des Busanga Plains lässt sich zwischen Juli und Oktober ab 550 US$/DZpP buchen. Infos und Kontakt: www.northernkafuesafaris.com.
|
01/2019
|
Info zu Lusaka: Unterkunft und Fahrzeuge unterstellen
|
Das „Leopard Hill Retreat and Conference-Centre“ bietet am östlichen Stadtrand ein gepflegtes Gelände mit gemauerten Chalets (90 US$/Nacht) und eine sichere dauerhafte Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge an. Kontakt und Infos (auch deutschsprachig): www.leopardhill.de.
|
12/2018
|
Chirundu
|
In Chirundu hat eine moderne Shopping Mall eröffnet mit Shoprite-Supermarkt und Apotheke.
|
12/2018
|
Kapiri Mposhi
|
Auch in Kapiri Mposhi haben große Supermärkte wie Shoprite und Choppies eröffnet.
|
12/2018
|
Bangweulu Wetlands
|
Das Shoebill Island Camp wurde nach gründlicher Renovierung mit vier Zeltchalets wieder eröffnet. Infos: www.shoebillislandcamp.com.
|
12/2018
|
Lavushi Manda Nationalpark
|
Der Eintritt beträgt 15 US$ pro Person und ausländischem Fahrzeug, Camping kostet 5 US$ pP. Die drei rudimentären Campingplätze bieten kein Wasser.
|
12/2018
|
Kasanka Nationalpark
|
Hier gilt der Eintritt nur noch von 6-18 Uhr, nicht mehr bis zum nächsten Morgen.
|
12/2018
|
Petauke
|
Die Chimwemwe Lodge ist nach dem Brand wieder vollständig aufgebaut worden. Sie bietet Bungalows und Camping (mit Küchengebäude) sowie ein Restaurant.
|
12/2018
|
Luambe NP: Chipuka Community Camp
|
Das Chipuka Community Camp (auch Kamukonzo Comm. Camp) kostet jetzt 20 US$ pP.
|
12/2018
|
Chipembele Wildlife Trust
|
Der Besuch des Chipembele Wildlife Centers im Luangwatal kostet nun 20 US$ Spende pP.
|
12/2018
|
Lusaka
|
Ein sehr gut bestückter Laden für Campingbedarf und Outdoor-Ausrüstung befindet sich in der Leopards Hill Road stadtauswärts kurz nach der American School: http://mudpackers.co.zm/.
|
09/2018
|
Info
|
Neuer Reisebericht: “Die große Einsamkeit”
|
06/2018
|
Neue Camps in Sioma
|
Nahe Sioma und den Ngonye Falls haben neue Camps eröffnet. Die „Sioma Lodge“ bietet Camping am Sambesiufer für 15 US$ und Luxury Tents für 35 US$. Eine Bar ist in Bau. Info: www.siomalodge.com. Das Camp „Whispering Sands“ liegt mit mehreren Chalets und Ferienhaus, Restaurant und Campingstellflächen (mit Strom, Trinkwasser, WLAN) sehr ruhig etwa 2 km nördlich der Sambesibrücke. Preise: Chalets ab 20 US$ pP, Camping 20 US$ pro Stellplatz). Info: https://www.whisperingsands.co.za.
|
06/2018
|
Ngonye Falls
|
Ngonye Falls: Der Eintritt beträgt 5 US$ pro Person, pro Fahrzeug und für Camping; es gibt derzeit allerdings kein Wasser auf dem Campsite.
|
06/2018
|
Sioma Ngwezi NP
|
Eine Parkdurchquerung ist mit Allradfahrzeugen zwar möglich, wegen der stark zugewachsenen Piste und fehlenden Wildtieren aber nicht empfehlenswert.
|
06/2018
|
Mongu
|
Der Mutoya Campsite ist dieses Jahr wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
|
06/2018
|
Camping in Lusaka
|
Parays Game Farm 21 km westlich von Lusaka entlang der Mongu-Fernstraße bietet ruhige Campinggelegenheit für 10 US$ pP (mit Strom, Pool, Sanitäranlagen). Kontakt: Tel. 0971-665487, Email: paraysi@microlink.zm.
|
06/2018
|
Straßenzustand
|
Die Straße zwischen Sesheke und Kazungula ist völlig in Auflösung begriffen.
|
06/2018
|
Kafue Nationalpark
|
Im Parkzentrum, der Kafue Hook Area, häufen sich derzeit Meldungen über unberechenbare und sehr reizbare Elefanten. Hier ist größte Vorsicht geboten.
|
03/2018
|
Info
|
Das KAZA-Visum ist wieder erhältlich.
|
03/2018
|
Reiseveranstalter für Kultursafaris und Traditionelle Zeremonien
|
Giacomo Corsini aus Livingstone organisiert außergewöhnliche Safaris und Rundreisen in Zambia, z. B. alljährlich Ende August zur traditionellen "Likumbi Lya Mize"-Zeremonie der Luvale bei Zambezi. Zudem stehen Motorradsafaris und ungewöhnliche Campingtouren auf dem engagierten Programm, das sich deutlich vom Mainstream abhebt. Kontakt: African View Tours & Safaris, http://www.africanview.it.
|
03/2018
|
Info
|
Frisch erschienen: Der neue Reiseführer ist da! “Reisen in Zambia” ist am 01. März erschienen. Alle nachfolgenden News dieser Seite sind - neben vielen weiteren Neuigkeiten und Erweiterungen - darin enthalten. Es erscheint auch eine neue Version der Offroad-GPS-Daten-CD.
|
01/2018
|
Grenze Victoria Falls / Livingstone
|
Zimbabwe und Zambia haben für alle Fahrzeuge über 2 Tonnen Gewicht eine Toll Fee für die Befahrung der Victoria Falls Brücke eingeführt. Minibusse zahlen 5 US$, Lkws 10–30 US$.
|
01/2018
|
South Luangwa Nationalpark
|
Die UNWTO hat den South Luangwa Nationalpark zum ersten „International Sustainable Park of Tourism Development“ ausgezeichnet.
|
01/2018
|
Anreise nach Mfuwe / Luangwatal
|
Ab diesem Jahr werden günstige Durchgangstarife für Flüge von Europa direkt nach Mfuwe im Luangwatal angeboten, insbesondere bei Emirates Airlines und bei South African Airways, die einen Aufenthalt in Lusaka oder Johannesburg überflüssig machen.
|
01/2018
|
Kafue Nationalpark
|
Der Campingplatz des Nanzhila Plains Safari Camps wurde zum Jahresende geschlossen.
|
01/2018
|
Lusaka / Neue Lodge
|
Der Reiseveranstalter Wigwam Tours eröffnet 2018 die Wild Dogs Lodge mit vier Chalets und Pool im Garten. Sie liegt entlang der Zufahrt zum Pioneer Camp, gegenüber Waterfalls Clinic (GPS S 15.22.310 O 28.26.228). Preise: B&B 75 US$/DZpP und 90 US$/EZ. Kontakt & Info: Tel. 0971-760423, E-Mail: zambia@nature-safaris.com, www.wilddogs-lodge.com.
|
11/2017
|
Petauke
|
Das Hauptgebäude der Chimwemwe Lodge ist abgebrannt. Einige Chalets und der Campingplatz sind unbeschadet, der Rest ist in Wiederaufbau.
|
11/2017
|
Chipata: Neuer Campsite
|
Kigelia Campsite liegt 3 km westlich von Chipata entlang der Great East Road und bietet Camping und Chalets mit Gemeinschaftsküche und Stromanschluss. Info: Tel. +260-96-2847905, Email: kigeliacampsite@gmail.com.
|
11/2017
|
Chirundu
|
In Chirundu hat eine Tankstelle eröffnet.
|
11/2017
|
Sesheke
|
Die Grenze nach Namibia öffnet bereits um 6 Uhr morgens.
|
11/2017
|
Ngonye Falls: Neuer Campsite
|
Ngonye River Camp liegt mit begrünten Stellflächen, Gemeinschaftsküche, Stromanschluss und WLAN direkt am Sambesi. Beliebt bei Anglern. Info: Tel. +260-97-5144820, Email: ngonyecamp@yahoo.com.
|
11/2017
|
Luambe NP: Chipuka Community Camp
|
Das Chipuka Community Camp liegt deutlich beschildert 7,5 km vom Chipuka Gate entfernt direkt am Luangwa-Hochufer (außerhalb des Nationalparks). Es bietet einen Tiefbrunnen, Toilette und Dusche. Freundliche Caretaker machen Feuer, der sandige Platz bietet auch etwas Schatten.
|
11/2017
|
Isoka
|
Hier gibt es für motorisierte Grenzgänger nur eine Immigrationsbehörde, keinen Zoll mehr (den findet man nur in Nakonde).
|
11/2017
|
Nsumbu Nationalpark
|
Der Schutz dieses Parks wird ab sofort das jüngste Projekt der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt. Der Schwerpunkt liegt beim Schutz der etwa 150 Elefanten, die sich offensichtlich bereits wieder vermehren und mitunter sogar beim Schwimmen im Tanganjikasee beobachtet werden können. Eine weitere gute Nachricht ist die bevorstehende Wiedereröffnung der Nkamba Bay Lodge im Park. Sie bietet neun Chalets in herrlicher Lage und einen Pool. Kontakt über Email: info@nkambabaylodge.com.
|
11/2017
|
Liuwa Nationalpark
|
Neues Tented Camp für Selbstversorger: Das Liuwa Tented Camp verfügt über vier Zelte für max. 8 Personen mit einer Gemeinschaftsküche und solarbeheizten Sanitäranlagen. Vorausbuchung ist erforderlich. Preise: ab 50 US$ pP. Kontakt: Email: liuwatourism@african-parks.org.
|
11/2017
|
ITB Berlin: Zambia wird Partner
|
Zambia wird offizieller Convention & Culture Partnerland der ITB 2018 in Berlin, der weltgrößten Fachmesse für Tourismus.
|
09/2017
|
Chipuka Community Camp
|
Der neue Campsite 7 km nördlich des Luambe Nationalparks ist offen und liegt sehr schön und ruhig am Luangwaufer. Er bietet Dusche und Toilette mit Brunnenwasser. Preis: 10 US$ pP.
|
09/2017
|
Bangweulu Wetlands
|
Das Shoebill Camp ist zur Zeit praktisch stillgelegt; Übernachtungen in den Chalets oder Camping sind nicht mehr möglich.
|
09/2017
|
Straße T1 von Lusaka nach Livingstone
|
Massive Straßenschäden und tiefe Schlaglöcher im Bereich von der Kafue Bridge bis Mazabuka erhöhen die Fahrtzeit deutlich.
|
09/2017
|
Nakonde
|
Die Grenze zwischen Zambia und Tansania ist inzwischen völlig chaotisch, unübersichtlich und überfüllt. Mit Wartezeiten bis sechs Stunden muss gerechnet werden.
|
09/2017
|
Liuwa Plain Nationalpark
|
Lady Liuwa, die berühmte Löwin der Liuwa Plains, ist im hohen Alter von 17 Jahren gestorben. Etwa zeitgleich eröffnete jetzt die erste Luxuslodge im einsamen Nationalpark, die „King Lewanika Lodge“ (https://timeandtideafrica.com/camp/king-lewanika-lodge).
|
09/2017
|
Einreise / KAZA-Visa
|
Weil die Aufkleber für die Visa verbraucht sind, werden an den drei Grenzen im Raum Livingstone bis auf Weiteres keine KAZA-Visa mehr ausgestellt (am Airport Livingstone, an der Victoria Falls Bridge und in Kazungula).
|
06/2017
|
Livingstone
|
Die idyllische Anlage Kubu Cabins zwischen Kazungula und Livingstone hat einen neuen Besitzer und heißt jetzt „Kubu Zambezi Campsite“. Preise: Camping 15 US$ pro Person, Cabins mit Kühlschrank 80 US$/Nacht. Kontakt: Tel. 097-7360469, E-mail: KubuZambezi@gmail.com.
|
06/2017
|
Autofahrer
|
Nach einer neuen Verordnung gilt innerorts jetzt eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h.
|
06/2017
|
Mautstationen
|
Road Toll Stationen: Ausländische Fahrzeuge müssen an den Toll Stationen nicht bezahlen.
|
04/2017
|
Luambe Nationalpark
|
An der Luambe Lodge wird ab dieser Saison kein Camping mehr angeboten, aber wenige Kilometer nach dem Chipuka Gate in Zusammenarbeit mit der Community ein neuer Campsite angelegt.
|
04/2017
|
Kasanka Nationalpark
|
Der Kasanka Trust bietet jetzt auch mehrtägige Wilderness Trails an. Eine Walking Safari mit drei Nächten kostet ab 150 US$ pro Person/Tag.
|
04/2017
|
Tourismusabgabe
|
Zum 01.März 2017 führte Zambia eine Tourism Levy über 1,5 % ein, die Reisende auf entsprechende Ausgaben vor Ort zu bezahlen haben.
|
02/2017
|
Info
|
Neu: Am 3. Februar erscheint die 4. aktualisierte Auflage der “Zambia Road Map”.
|
02/2017
|
KAZA-Visa
|
Zambia und Zimbabwe haben eine Wiedereinführung des Kaza-Visums vereinbart. Es liegen aber noch keine Informationen vor, ab wann es das gemeinsame Visum wieder geben wird
|
02/2017
|
Treibstoffpreise
|
Die Spritpreise wurden leicht gesenkt: Benzin kostet jetzt 12,50 Kwacha/Liter, Diesel 10,70 Kwacha/Liter.
|
02/2017
|
Treibstoffpreise
|
 Großartige Neuigkeiten:
Unser “Naturführer Luangwa” wird im März mit einem Zusatzpreis der ITB Buch Awards 2017 ausgezeichnet!
|
12/2016
|
Kafue Nationalpark / Neue Lodge
|
Am Ostufer des Kafue eröffnete in der GMA wenige Kilometer südlich der Mukambi Lodge die neue „Pinnon Safari Lodge“. Sie bietet Zeltchalets für 80 US$ pP, mit All-inclusive ab 150 US$ pP. Camping wird gestattet (20 US$ pP). Infos: www.pinnonlodges.com.
|
12/2016
|
Kafue Nationalpark / Hot Springs
|
Es wird aus Sicherheitsgründen nicht mehr erlaubt, an den heißen Quellen zu baden; es sollen dort jetzt Krokodile residieren.
|
12/2016
|
Sioma Nationalpark / Neues Camp
|
Neu ist auch das „Ngonya River Camp“ am Westufer des Sambesi direkt vor der Sioma-Brücke. Hier werden Chalets für 25 US$/Nacht, Zelte für 20 US$/Nacht, Camping für 10 US$ pP und Bootstouren zu den Sioma Falls angeboten. Infos: www.siomacamp.com.
|
12/2016
|
Chavuma / Neues Camp
|
Auch im äußersten Nordwesten des Landes hat ein neues Camp eröffnet: „Pungu Camp“ liegt am Ufer des Sambesi mit Blick auf die Chavuma Falls und bietet drei Campingstellflächen (40 Kwacha pP und 30 Kwacha pro Stellplatz)mit Duschen/WC. Chalets und Restaurant sind in Planung. Kontakt: Email: chavuma.zambia@gmail.com, Tel. 097-2325485/2615690.
|
12/2016
|
Mautstationen
|
Ein weiteres Toll Gate eröffnete in Kafue Town an der Kafuebrücke (Pkws 10 Kwacha, Minibusse 15 Kwacha, Lkws ab 25 Kwacha). Bisher werden Touristenfahrzeuge allerdings bei den meisten Mautstationen nicht abkassiert.
|
12/2016
|
Autoversicherung
|
Ein neues Gesetz verlangt, dass die Versicherungsplaketten sichtbar an der Frontscheibe abgeklebt werden müssen.
|
11/2016
|
Inlandflüge
|
Ab 2017 bietet Proflight Zambia eine tägliche Direktverbindung zwischen Mfuwe/South Luangwa und dem Lower Zambezi Nationalpark an.
|
09/2016
|
Lusaka
|
Die deutsche Gossner Mission bietet ihre drei Gästehäuser mit neun Zimmern in einer ruhigen Gartenanlage im Stadtteil Ibex Hill auch interessierten Touristen an (ab 25 Euro pP). Kontakt: www.gossner-mission.de, Email: gossner@zamnet.zm, Tel. +260-211–261580.
|
08/2016
|
South Luangwa Nationalpark / Neues Camp
|
Entlang der Petauke-Road-Zufahrt gibt es ein weiteres neues Camp. Menno Witteveen von der Thornicroft Lodge, eröffnete nahe Malama, etwa 130 km von Petauke bzw. 40 km von Mfuwe, am Ufer des Luangwa zwei Selbstversorgerbungalows für Individualreisende. Buchungsmöglichkeit und Infos unter http://malama-umoyo.com.
|
06/2016
|
Naturführer in Englisch:
“Luangwa River - Unique Wilderness in Africa”
|
Frisch erschienen:
Luangwa River – Unique Wilderness in Africa.
Der Naturführer Luangwa in der Englischsprachigen Ausgabe.
|
02/2016
|
Info
|
Faszination Sambia: Wieder lockt der wilde Westen Ein Reisebericht aus Westsambia mit Fotos von Manfred Vachal und Ilona Hupe
|
02/2016
|
Info
|
NEU: Reiseführer in der 14. Auflage 2016 Die vollständig aktualisierte Neuauflage von “Reisen in Zambia und Malawi” erscheint am 18. Februar 2016. Alle nachfolgenden News dieser Seite sind - neben vielen weiteren Neuigkeiten und Erweiterungen - darin enthalten. Es erscheint auch eine aktualisierte Version der Offroad-GPS-Daten-CD.
|
02/2016
|
Neuer Name für das Camp Zambezi Breezers
|
Die legere Lodge/Campsite Zambezi Breezers am Sambesi nahe Chirundu hat neue Pächter und heißt jetzt „Wagtail River Camp“
|
02/2016
|
Neue Camps im Nordosten
|
Am Ufer des Kabompo gegenüber dem West Lunga Nationalpark bietet die Kabompo River Lodge Selbstversorgerchalets (55 US$/Nacht) und einen Campingplatz (16 US$ pP). Kontakt: Kitebe Safaris, www.kabomporiverlodge.com. Am Ostufer der Mutanda Falls liegt die Mutanda Nature Lodge mit Zimmern und Camping (B&B 70 US$/DZpP, Camping 20 US$). Kontakt: Tel. 0974-411815, E-mail: mutandanaturelodge@gmail.com.
|
12/2015
|
Neuer Naturführer:
“Luangwa - Afrikas einzigartige Wildnis”
|
Neuerscheinung:
“Luangwa - Afrikas einzigartige Wildnis”
Ein hochwertiger Natur- und Kulturführer für das großartige Luangwatal. Die Nationalparks - Naturschutzgebiete - Artenschutz - Ornithologie - Ethnische Vielfalt und kulturelles Erbe - Historische Expeditionsberichte - detaillierte Landkarten - Safari-Tipps - Tierführer & Pflanzenführer
|
06/2015
|
Neues Buch erschienen: Wasserfälle in Zambia II
|
Druckfrisch erschien die Erweiterung des Englisch-sprachigen „Guide to little-known Waterfalls of Zambia“ von Ilse Mwanza und Quentin Allen. Buch 1 beinhaltet 150 Wasserfälle, das neue Buch 2 weitere 320 Wasserfälle. Detaillierte Infos und signierte Exemplare sind hier erhältlich: http://www.hupeverlag.de/html/waterfalls_of_zambia.html
|
04/2013
|
Neuer Reisebericht: Bangweulu Wetlands Special
|
Bangweulu Special: “Wo das Wasser den Himmel trifft” Ein nachdenklicher Bericht mit Fotos über eine faszinierende abgeschiedene Region in Zambia
|
04/2013
|
Bangweulu Wetlands: 4000 km Fischwehre
|
Fischwehre im Bangweulu-Flutgebiet. Dieser Link beinhaltet eine Google.kml-Datei und zeigt die Ausmaße der Fischwehre im südlichen Bereich. Nicht erschrecken: auf den ersten Blick etwas verwirrend! Link für Mozilla Firefox: www.hupeverlag.de/download/Bangweuludamme.kml Link für alle anderen: www.hupeverlag.de/download/bangweulu.ZIP
|
04/2013
|
South Luangwa Nationalpark: Wildlife-Projekt
|
Interessieren Sie sich für engagierte Hilfsprojekte, die Unterstützung verdienen und die man besuchen kann? Aktuell stellen wir Chipembele Wildlife Eductaion Trust im Luangwa Valley bei Mfuwe vor.
|
02/2013
|
Neuer Reisebericht
|
Der Reisebericht zur Expeditionsreise in den tropischen Nordosten von Sambia: Hier klicken!
|
03/2011
|
Neuer Reisebericht
|
Es gibt einen neuen Reisebericht von unserer letzten Westsambia-Reise: „Durch die Luena Flats zur West Bank“ (mit Liuwa Plain NP und Kafue NP).
|
01/2008
|
Wildlife-Projekt
|
Wir stellen engagierte Hilfsprojekte vor, die Unterstützung verdienen und die man auch besuchen kann: In diesem Fall das Schimpansen-Waisenhaus in Nordsambia Chimfunshi Wildlife Orphanage.
|